NEUIGKEITEN




Rückblick: Der Jugendtag 2025 in Erzberg

16 Stationen – 40 Kinder – ein unvergesslicher Tag!

Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Wörnitz veranstaltete der FC Erzberg-Wörnitz einen abwechslungsreichen Jugendtag am Dorfgemeinschaftshaus und Sportplatz in Erzberg. Über 40 Kinder nahmen teil – so viele wie noch nie!

An insgesamt 16 Stationen waren Geschick, Schnelligkeit, Wissen, Beweglichkeit, Präzision, Konzentration und Technik gefragt – und manchmal half auch ein wenig Glück. Zu den Highlights zählten unter anderem Wasserbomben-Werfen, Steinschleudern, Baseball, Torwand-Schießen, ein Hürdenparcours, Bottle Flip, Federball, Würfeln, Tischfußball und vieles mehr.

Trotz des sportlichen Ehrgeizes stand der Spaß für alle Kinder im Vordergrund. Ein herzlicher Dank geht an die vielen engagierten Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Einsatz einen reibungslosen Ablauf ermöglichten und für gute Stimmung sorgten.

Nach einem ereignisreichen Tag konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Pizza und einem kühlen Getränk stärken. Bei der abschließenden Siegerehrung erhielt jedes Kind als Erinnerung eine coole FCE-Sonnenbrille sowie den persönlichen Laufzettel zurück – eine schöne Erinnerung an einen rundum gelungenen Tag.

Fazit: Spiel, Spaß und Bewegung – ein tolles Ferienerlebnis für unsere Jugend und ein wertvoller Beitrag zur gesunden Entwicklung von Körper und Geist.

Die neue Vorstandschaft stellt sich vor

Vorgezogene Jahreshauptversammlung bringt neue Vorstandschaft hervor

Am 25. Juli lud der FC Erzberg-Wörnitz 1963 seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft ein. Aufgrund des im März plötzlich und unerwarteten Todes, des 1. Vorsitzenden Ewald Hermann, wurde diese nun vorgezogen. Somit eröffnete der 2. Vorsitzende Magnus März die Sitzung in Gedenken an ihn mit einer Schweigeminute. Weiter ging es mit einem „Halbjahresbericht“, in dem auf die vergangenen Veranstaltungen zurückgeblickt wurde. Angefangen mit dem gut besuchten Kinderfasching, auf dem sich die Kinder von einem Zauberer unterhalten lassen durften, ging es dann für die Erwachsenen beim fröhlichen Kappenabend weiter. Ein weiteres Highlight war der Besuch am Osterwochenende bei unserem französischen Partnerverein in Chalmazel, an dem 37 Leute teilnahmen. Anschließend konnte man im Mai auf eine erfolgreiche Kirchweih in Erzberg zurückschauen. Die Besucher wurden bestens unterhalten und in Zusammenarbeit mit der ELJ-Erzberg über 4 Tage mit verschiedenen Essensangeboten und Getränkeauswahl versorgt. Zuletzt würdigte man Ewald Hermann und seinen Einsatz für seinen Verein bei einer Kranzniederlegung am Friedhof, hierzu erschienen viele Mitglieder und Freunde des Sportvereins. Spielleiter Roland Roll übernahm nun den Rückblick auf die letzte Saison. Durch eine starke Rückrunde hat sich die erste Mannschaft bereits drei Tage vor Schluss den Klassenerhalt gesichert und konnte mit einem guten 7. Platz die Saison beenden. Für die neue Saison nahm man sich vor, daran anzuknüpfen und sich stetig zu verbessern. Die 2. Mannschaft hatte es hingegen schwerer und konnte sich nur den vorletzten Platz ergattern. Dies möchte man in der neuen Saison besser machen. Hier wird es auch eine personelle Veränderung geben, wie Roland Roll verkündete, wird sich Maik Meißner eine Auszeit nehmen. Man hat sich auf ein Betreuerteam verständigt. Hannes Langen und Fabian Trump werden sich um die Spielerbetreuung eigenverantwortlich kümmern, während Thomas Czernicky rund um das Spielgeschehen verantwortlich sein wird. Die erste Mannschaft wird keine Veränderungen haben, Marc Suttor wird weiterhin als Spielertrainer agieren. Als nächstes folgten die Berichte aus den Jugendabteilungen, bei der vor allem die E-Jugend der SG-Schillingsfürst/FCE große Erfolge verbuchten, wie Trainer Andreas Habelt anschaulich darstellte. Jugendleiter Thomas Hofmann, nutzte die Gunst und warb für Jugendtrainer und Jugendbetreuer, da diese an allen Ecken und Enden fehlen. Kassier Martin Scheder übernahm nun den Kassenbericht und stellte anschaulich die finanzielle Sicht des Vereins dar. Der letzte Tagesordnungspunkt umfasste die Neuwahlen der Vorstandschaft. Vorab gab es zwei Verabschiedungen, Michael Ohr Abteilungsleiter Fußball hat nach vielen Jahren sein Amt niedergelegt. Er möchte sich zukünftig auf eigene Projekte konzentrieren. Magnus März bedankte sich stellvertretend für den Verein, für seine großartige Arbeit. Auch Andreas Payer entschied sich sein Amt als Beisitzer niederzulegen und möchte in Zukunft etwas kürzertreten. Auch ihn würdigte man für seinen stetigen und unermüdlichen Einsatz für den FCE. Nach der vollzogenen Wahl blieb der Kern der bisherigen Vorstandschaft gleich, zum ersten Vorsitzenden wurde Magnus März gewählt. Ihm folgte als 2. Vorsitzende Andrea Schneider (bisher 3. Vorsitzende) und als 3. Vorsitzender Marc Suttor (bisher Beisitzer). Kassier Martin Scheder, Schriftführer Thorsten Raab und Jugendleiter Thomas Hofmann wurden in ihrem Amt bestätigt. Ebenfalls bleiben auch die Kassenprüfer Karlheinz Strauß und Robert Keitel gleich. Neu gewählt wurden als Beisitzer Michaela Keitel und Marcel Breitwieser. Somit hat der FC Erzberg-Wörnitz für die nächsten Jahre wieder eine funktionsfähige Vorstandschaft, die mit bestem Wissen und Gewissen die Geschicke leiten wird. 

Nachruf Ewald Hermann

* 10.01.1955     † 26.03.2025

An manchen Tagen steht die Welt für einen kurzen Moment still... so wie bei uns am letzten Mittwoch als wir die traurige Nachricht erfahren haben, dass unser 1. Vorstand Ewald Hermann völlig unerwartet gestorben ist.

Wenn man den Geschichten der alten Erzberger Legenden glauben darf, war Ewald immer ein Fußballer, der sich eher im Mittelkreis aufgehalten hat und diesen nur ungern verlassen wollte. Zu viel laufen, war nichts für ihn, die Außenbahn rauf und runter zu sprinten, hat ihm wohl auch nie Spaß gemacht. Dann doch lieber von der Mitte aus zuschauen, wie sein Freund Robert die Bälle einfach nur hinten raus knallt und erst wenn der Ball schon lange in der Luft ist einen Namen ruft zu wem der Ball angeblich kommen sollte. Dieses Bild, dass Ewald in der Mitte eines Fußballplatzes steht und die ganzen Dinge, die um in herum passieren, koordiniert, dirigiert und kommentiert, hat mir gut gefallen. Ewald war nämlich genau das in unserem Verein. Er war mittendrin und das Kraftwerk unseres FC Erzberg-Wörnitz.
Auf der JHV 2005 beim Rohn in der Wirtschaft als sich kein neuer Vorstand mehr für den FCE finden wollte und es mehrere Minuten betretenes Schweigen gab, stand Ewald auf und sagte. „Na gut, dann mach’s ich halt.“ Dass er 20 Jahre später immer noch der 1. Vorstand ist und die JHV nicht mehr beim Rohn unten im Dorf und auch nicht mehr im alten Sportheim, nicht im Bürgerhaus in Wörnitz und auch nicht beim Schurz in Wörnitz stattfinden, sondern in einem neu gebauten Haus, dem Dorfgemeinschaftshaus in Erzberg mit einem neuen A Platz davor, ist die besondere Geschichte von Ewald Hermann. Als Vorsitzender hat Ewald 2007 eine neue Sportanlage in Wörnitz geplant, die knapp im Gemeinderat gescheitert ist damals. Er hat aber nicht aufgehört in der Verantwortung zu stehen, sondern hat weiter gemacht. Den Fußballverein weiter zu entwickeln war die Herausforderung. Das alte Sportheim in Erzberg wurde um eine kleine Kneipe erweitert, der Vorraum wurde endlich betoniert, es gab Fangzäune am Trainingsplatz und ein neuer Rasenmäher wurde mit Hilfe seiner Erlanger Verwandtschaft, die ihm noch schnell per Motorrad Bargeld leihen mussten, gekauft.

Vor gut 10 Jahren begannen Planungen zu einem gemeinsamen Haus für die Erzberger Dorfgemeinschaft inklusive neuer Umkleidekabinen für den Sportverein. Ewald erkannte die Chance für den Verein und beteiligte sich an den Planungen. Aus den anfänglichen Ideen vom Umbau des alten Raieisen Gebäudes ist ein Neubau des Erzberger Dorfgemeinschaftshaus mit Spielplatz und neuem A Platz auf der anderen Straßenseite geworden. Man kann schon sagen, dass das Ewald sein Vermächtnis an uns alle ist. In dieser ganzen Zeit der Planung, des Baus, der Finanzierung und jetzt der Bewirtschaftung war er es, der die volle Verantwortung für den FC Erzberg Wörnitz in vorderster Reihe trug. Dabei hat er es geschat sich selbst nie zu wichtig zu nehmen. Er war es der vorneweg gegangen ist und wir haben alle mitgezogen. Er war nicht müde zu betonen, dass es nur zusammen geht und hat, um wieder in Fußballer Sprache zurück zu kommen, das Team in den Vordergrund gerückt. Und es war ein großes Team, das Ewald angeführt hat. Alle Helfer und Helferinnen aus dem Verein und der Dorfgemeinschaft, die Spieler der Herren Mannschaften, die Jugendspieler, der Gemeinderat, die Bürgermeister Karl Beck und Friederike
Sonnemann, der Bayerische Landessportverband, der Bayerische Fußball Verband, der Landkreis, die Banken, die Sponsoren, die Vorstandschaft, die Trainer, die Übungsleiterinnen und die anderen Vereine. Für uns alle war Ewald der Ansprechpartner wenn es um seinen FC Erzberg Wörnitz ging. Und für alle war er auch gerne da. Doch Ewald hat dieses Team nicht nur angeführt, sondern spielte mittendrin. Er hatte Vertrauen in seine Team Mitglieder und verstand es Verantwortung an diese abzugeben. Aber immer mit seiner vollen Rückendeckung. Es ist bewundernswert mit welcher Gelassenheit er dies tat und verdient höchste Anerkennung. Und obwohl er angeblich nur im Mittelkreis stand, wollte er sich nie in den Mittelpunkt gerückt sehen.
Er wusste, dass er auch Rückendeckung benötigte. Diese hatte er durch seine wundervolle Familie. Allen voran Karin, ohne die er das alles sicher nicht hätte leisten können. Danke Karin!

 

Ewald, der ganze FCE ist dir unendlich dankbar für deine Arbeit und deine tiefe Freude an diesem Verein. Du bist ein großes Vorbild für Engagement, Einsatzbereitschaft, Freundschaft und Zuverlässigkeit. Wir alle werden viele Momente erleben, die an dich erinnern. Auf dem Fußballplatz, in der Küche, beim Kartenspielen, beim Feiern, in Chalmazel oder beim Singen unseres Vereinsliedes. Und dieser Ort in Erzberg, den du so ermöglicht hast, wird immer an dich erinnern. Ich bin mir sicher, dass du mit einem Lächeln von oben zuschauen wirst, wie

weiterhin in Erzberg Fußball gespielt und gefeiert wird. Du hinterlässt eine riesengroße Lücke und wirst uns allen sehr fehlen!

In stiller Trauer, 

dein FC Erzberg-Wörnitz